Die Klimakrise verändert den Dialog über Design, Druck und Papier. In dieser Sonderausgabe von Pulp sprechen wir mit Öko-Druckern und sehen uns Fallstudien an, bei denen Umweltbelange im Mittelpunkt stehen. Und wir befragen die neue Leiterin der Nachhaltigkeitsabteilung von Fedrigoni nach ihrer Sichtweise zu diesem dringenden Thema.
Unten finden Sie eine exklusive Vorschau ausgewählter Artikel aus dieser Ausgabe
IN DIESER AUSGABE VERWENDETE PAPIERE…
Die neueste Ausgabe von Pulp, Fedrigonis Zeitschrift über Menschen und Papier, widmet sich dem umfassenden neuen Erscheinungsbild (oder Branding) des Papierunternehmens, das auf Musterbüchern, Visitenkarten, Taschen, Bleistiften und auf einem der riesigen Lieferwagen von Fedrigoni zu sehen ist, fotografiert von Francesco Brembati in den Straßen von Verona.
Der Einbanddeckel zeigt den Pentagram-Partner Harry Pearce, dessen Team während der Pandemie das umfangreiche Rebranding entworfen hat. Weitere Themen der Ausgabe sind der Hintergrund von Forma, der neuen Unternehmensschrift von Fedrigoni; ein innovativer Ansatz für Bieretiketten zur Abfallvermeidung; Logos aus Neuseeland und einige Highlights des Fedrigoni Top Award 2021.
Unten finden Sie eine exklusive Vorschau ausgewählter Artikel aus dieser Ausgabe
IN DIESER AUSGABE VERWENDETE PAPIERE…
Die 20. Ausgabe der PULP, “Special Digital Printing”, untersucht das aktuelle Umfeld des Digitaldrucks. Im Bericht “Die Zukunft ist da” (herausgegeben von Chefredakteur John L. Walters) unter dem Abschnitt “Wie es funktioniert” werden drei verschiedene Druckmaschinen genau beschrieben: HP Indigo, Fujifilm Jet Press und Ricoh C7200. Die Ausgabe enthält eine breite Palette von Fallstudien – einschließlich der des Diary 365 Kalenders von TM Studio, das Ergebnis eines digitalen Druckverfahrens für variable Daten -, die zeigen, wie Designer, große Marken und Drucker die neuen Verfahren anwenden, um auf hochinnovativem Papier effektive Resultate zu erzielen.
Die Pulp hat während ihrer siebenjährigen Laufzeit nun ihre zwanzigste Ausgabe veröffentlicht und erscheint in fünf Sprachen: Italienisch, Englisch, Französisch, Spanisch und Deutsch.
Unten finden Sie eine exklusive Vorschau ausgewählter Artikel aus dieser Ausgabe

bestellen Sie die Pulp jetzt.

bestellen Sie die Pulp jetzt.
IN DIESER AUSGABE VERWENDETE PAPIERE…
![]() |
COVER Symbol Pearl Ice 300 g/m2. |
![]() |
PACKAGING Tintoretto Ceyoln Ginepro 250 g/m2. |
Die PULP 19 enthält Poster von 19 verschiedenen Künstlern gegen Covid-19, mit Fokus auf Nachhaltigkeit in der Papierfabrikation.
Der Star dieser Ausgabe ist die PAPER BOX, die Gesamtpapierkollektion von Fedrigoni, unterteilt in 3 Segmente. Die neue Kollektion, die vom Londoner Studio Graphic Thought Facility entworfen wurde, ist ein einzigartiges Tool, um in die große Vielfalt unserer Feinstpapiere einzutauchen und das richtige und passende Papier für Ihre kreativen Ideen zu finden.
Unten finden Sie eine exklusive Vorschau ausgewählter Artikel aus dieser Ausgabe
IN DIESER AUSGABE VERWENDETE PAPIERE…
COVER
Symbol Card Eco 50% 240 g/m2.
VERPACKUNG
Freelife Mérida Kraft gr. 280 g/m2.
Die neueste Edition ist Pulp 18 – „Message in a Bottle“. Diese Ausgabe preist Haptik und Optik von Etiketten auf Wein-, Bier- und Spirituosenflaschen am Beispiel exquisiter Designversionen für Trinkgenuss aus aller Welt. Der Mensch wird immer Etiketten brauchen.
Unten finden Sie eine exklusive Vorschau ausgewählter Artikel aus dieser Ausgabe

Mensch und Papier
„Bei Wein geht es darum, auf der Erde und vor Ort verwurzelt zu sein. Wir versuchen das ausziehen Etikettendesign zurück. Es geht wirklich nur um den Wein.“
Für Fernando Gutiérrez geht es bei Design um Beziehungen, den Dialog und darum, Dingen einfach die Möglichkeit zu geben, für sich selbst zu sprechen.
IN DIESER AUSGABE VERWENDETE PAPIERE…
COVER
Pressure-sensitive Adhoc Tintoretto Gesso 95 g/m2, Inside: Sirio Rough Flamingo 210 g/m2.
VERPACKUNG
Splendorlux Verus Black 250 g/m2.